Dieser Inhalt steht nur registrierten Nutzern zur Verfügung.
Registrieren Sie sich und loggen Sie sich ein, um kostenlos auf alle Inhalte von 3tres3.com/de zuzugreifen.

X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0
Lesen Sie diesen Artikel in:

Kommission begrüßt politische Einigung über das Paket zur Vereinfachung der GAP

Das Paket reduziert den Verwaltungsaufwand, vereinfacht die Zahlungsmodalitäten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte.

19 November 2025
X
XLinkedinWhatsAppTelegramTelegram
0

Die Europäische Kommission begrüßt die gestern zwischen dem Europäischen Parlament und dem Rat erzielte politische Einigung über das Paket zur Vereinfachung der GAP, dessen Ziel es ist, den Verwaltungsaufwand zu verringern, die Zahlungsregelungen zu vereinfachen und die Wettbewerbsfähigkeit der Landwirte zu stärken.

Die beiden gesetzgebenden Organe haben sich vorläufig auf die wichtigsten Grundsätze geeinigt, unter anderem darauf, dass durch das angenommene Änderungspaket Folgendes erreicht werden soll: Vereinfachung der Anforderungen in landwirtschaftlichen Betrieben, bessere Anerkennung vielfältiger landwirtschaftlicher Verfahren wie des ökologischen/biologischen Landbaus, gestraffte Unterstützung für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe, Maßnahmen zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit, einschließlich eines verbesserten Zugangs zu Finanzierungsinstrumenten, und mehr Flexibilität für die Mitgliedstaaten bei der Verwaltung ihrer GAP-Strategiepläne.

Die vorläufige Einigung entspricht im Kern dem von der Kommission im Mai vorgelegten Vorschlag. Der Verwaltungsaufwand für Landwirte und Verwaltungen wird abgebaut und die Zahl der Vor-Ort-Kontrollen verringert. Kleinerzeuger erhalten mehr finanzielle Unterstützung. Für ökologisch/biologisch wirtschaftende Betriebe gelten vereinfachte Vorschriften. Darüber hinaus sieht die Einigung Krisenzahlungen für aktive Landwirte vor, die von Natur- und Klimakatastrophen betroffen sind. Bei der grünen Architektur, der Unterstützung für die Gebiete in äußerster Randlage und der Dateninteroperabilität haben das Europäische Parlament und der Rat Kompromisse gefunden.

Diese Maßnahmen werden echte Vorteile für die Landwirte und die Mitgliedstaaten bringen. Sie verringern den Verwaltungsaufwand, sorgen für mehr Flexibilität und helfen kleineren und mittelgroßen landwirtschaftlichen Betrieben, die GAP-Unterstützung besser zu nutzen. Durch die Reformen ließen sich aufseiten der Landwirte jährlich mehr als 1,6 Mrd. EUR und bei den nationalen Verwaltungen mehr als 210 Mio. EUR einsparen. Gleichzeitig könnten Zahlungen, Anforderungen und Kriseninstrumente einfacher und flexibler gestaltet werden. Somit ist das Vereinfachungspaket ein wesentlicher Erfolg der GAP.

10. November 2025/ Europäische Kommission/ Europäische Union.
https://ec.europa.eu/

Kommentare zum Artikel

Dieser Bereich ist nicht dazu bestimmt, Autoren über ihre Artikel zu befragen, sondern bietet Platz für eine offene Diskussion unter den 3tres3.com/de Nutzern.
Schreiben Sie einen neuen Kommentar

Zugang nur für registrierte 333 Nutzer. Um einen Kommentar zu schreiben, müssen Sie eingeloggt sein.

Sie sind nicht in diese Liste eingetragen. 3tres3 in 3 Minuten

Zweiwöchentlicher Newsletter über alle Updates bei 3tres3.com/de

Melden Sie sich an und tragen Sie sich in die Liste ein.

Ähnliche Artikel